
Fortuna Ehrenfeld - Das letzte Kommando Tour 2022
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
ROLLSTUHLPLÄTZE BITTE DIREKT BEIM E-WERK RESERVIEREN! ! 0761-20 75 70
Event info
Fortuna Ehrenfeld ist auch 2022 wieder auf Tour. Wenn die Band um Kreativkopf Martin Bechler zum Konzert einlädt, darfst du nicht fehlen!
Schon seit geraumer Zeit begeistert Fortuna Ehrenfeld die deutsche Indie-Pop-Szene. Mit wunderbaren Songs wie „Zwei Himmel“ oder „Ein analoges Mädchen“ hat sich die Band schnell in die Herzen ihrer Fans gespielt. Auch du solltest dir diese Künstler nicht entgehen lassen.
Kaum zu glauben, dass hinter der wunderschönen Musik von Fortuna Ehrenfeld eine einzelne Person steht: Martin Bechler. Der Kölner Musikproduzent, Texter und Komponist startet 2016 mit Mitte Vierzig und im Alleingang mit seinem Debüt-Album „Das Ende der Coolness Vol.2“ voll durch. Es folgten ein Vertrag mit dem fast schon legendären Hamburger Musiklabel „Grand Hotel van Cleef“ und seine zweite Platte „Hey Sexy“. Im Studio kann sich Bechler, der sowohl Texte als auch die Musik selbst schreibt und alle Instrumente einspielt, voll austoben. Bei den Konzerten helfen ihm Jenny Thiele und Paul Leonard Weißert, den mitreißenden Sound auch live auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam entführen sie ihr Publikum mit großartigen Texten, wunderbaren Melodien und einer unbeschreiblichen Leichtigkeit aus dem Alltag.
Du solltest dir unbedingt für die Shows von Fortuna Ehrenfeld Tickets sichern, denn hier erwartet dich Indie-Pop vom Feinsten!
Event location
Eschholzstr. 77
79106 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route
Mit Veranstaltungen zu bildender Kunst, Theater, Musik und Tanz bietet das E-Werk in Freiburg ein kulturelles Zentrum. SWR-Sinfonieorchester, verschiedene Theatergruppen und Tanzensembles dürfen hier ihr Können unter Beweis stellen.
Seit Anfang des 20. Jahrhunderts gibt es das E-Werk. Damals sollte es als Elektrizitätswerk genutzt werden. Erst in den 1980er Jahren folgte die Umfunktionierung zum kulturellen Veranstaltungsort. Nun bietet es Platz für dreißig bildende Künstler und deren Ateliers, eine Tanzschule, die Schauspielschule und ein Musiktheater. Das E-Werk fördert die regionalen Talente und stellt internationalen Künstlern eine Bühne zur Verfügung. Und so ist dieser Ort zu einem wichtigen Bestandteil der süddeutschen Kulturlandschaft geworden. Das internationale Jazzfestival und das internationale Tanzfestival gehören zu den Glanzstücken der Veranstalter. Schon längst wissen die Freiburger den Beitrag des E-Werks zur kulturellen Unterhaltung zu schätzen. Veranstaltungen wie kostenlose Jazzkonzerte im Foyer erfreuen sich großer Beliebtheit.
Das E-Werk in Freiburg ist nicht nur architektonisch ein echter Hingucker. Hier wird ein buntes Programm angeboten, das für jeden etwas parat hat. Fazit: Ein Must-See für alle Freunde der guten Unterhaltung.